When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Sisi Bolliger, Art Brut, Aussenseiterkunst, Outsider Art

Aussenseiterkunst, Outsider Art Die Künsterin lebte von 1916 bis 2010, hat für sich selber gezeichnet, aber nie ausgestellt. Arbeiten auf…
More
·
59 Pins
 36w
Collection by
Neu zum Vorschein gekommen: diese undatierte, aber früh entstandene Zeichnung, ein abstrahierendes Doppelportrait, das Hans und Sisi Bolliger, meine Eltern, kombiniert. Outsider Art, Portrait, The Outsiders, Home, Parents, Kunst, Headshot Photography, Portrait Paintings, Drawings
Neu zum Vorschein gekommen: diese undatierte, aber früh entstandene Zeichnung, ein abstrahierendes Doppelportrait, das Hans und Sisi Bolliger, meine Eltern, kombiniert.
Drei frühe Zeichnungen von Sisi Bolliger, meiner Mutter, die von 1916 bis 2010 lebte. Viele weitere Besipiele werden auf der Webseite www.aussenseiterkunst.ch gezeigt. Vintage World Maps, Website, Weaving, Drawing S
Drei frühe Zeichnungen von Sisi Bolliger, meiner Mutter, die von 1916 bis 2010 lebte. Viele weitere Besipiele werden auf der Webseite www.aussenseiterkunst.ch gezeigt.
Zwei frühe Zeichnungen von Sisi Bolliger, meiner Mutter, die von 1916 bis 2010 lebte. Viele weitere Besipiele werden auf der Webseite www.aussenseiterkunst.ch gezeigt. Painting, Painting Art, Paintings
Zwei frühe Zeichnungen von Sisi Bolliger, meiner Mutter, die von 1916 bis 2010 lebte. Viele weitere Besipiele werden auf der Webseite www.aussenseiterkunst.ch gezeigt.
Zwei kleine Farbstiftzeichnungen, wie sie Sisi Bolliger, meine Mutter, die von 1916 bis 2010 lebte, nach 1980 bis zu ihrem Tod zu ihrem Vergnügen und zur Beschäftigung in stundenlanger Arbeit mit grosser Sorgfalt ausführte, kombiniert mit einer Zeichnung aus frühen Jahren. Viele weitere Besipiele sind auf der Webseite www.aussenseiterkunst.ch zu sehen. Playing Cards, Death, Playing Card Games
Zwei kleine Farbstiftzeichnungen, wie sie Sisi Bolliger, meine Mutter, die von 1916 bis 2010 lebte, nach 1980 bis zu ihrem Tod zu ihrem Vergnügen und zur Beschäftigung in stundenlanger Arbeit mit grosser Sorgfalt ausführte, kombiniert mit einer Zeichnung aus frühen Jahren. Viele weitere Besipiele sind auf der Webseite www.aussenseiterkunst.ch zu sehen.
Zwei weitere Arbeiten von Sisi Bolliger, meiner Mutter, die von 1916-2010 lebte. Oben eine frühe Arbeit, gemalt auf einem Taschentuch und unten eine mir 1982 zum Geburtstag geschenkte Mola. Zu jener Zeit wurden bei uns Textilien der Kuna-Indianer aus Panama plötzlich sehr populär und es fanden Verkaufsausstellungen in Warenhäusern statt. Art Brut, Museum, Panama, Baseball Cards, Facial Tissue, Native Americans
Zwei weitere Arbeiten von Sisi Bolliger, meiner Mutter, die von 1916-2010 lebte. Oben eine frühe Arbeit, gemalt auf einem Taschentuch und unten eine mir 1982 zum Geburtstag geschenkte Mola. Zu jener Zeit wurden bei uns Textilien der Kuna-Indianer aus Panama plötzlich sehr populär und es fanden Verkaufsausstellungen in Warenhäusern statt.
Four small color pencil drawings by Sisi Bolliger,1916-2010. More drawings are on display on www.outsider-art-brut.ch together with works of 98 other outsider artists. ( www.aussenseiterkunst.ch for german ) Color Pencil Drawing, Pencil Drawings, Outsider Artists, Colored Pencils, German, Kids Rugs, Display
Four small color pencil drawings by Sisi Bolliger,1916-2010. More drawings are on display on www.outsider-art-brut.ch together with works of 98 other outsider artists. ( www.aussenseiterkunst.ch for german )
Sisi Bolliger, die bis 2010 gelebt hat, hätte am diesjährigen Schweizer Nationalfeiertag, dem 1. August, den 100. Geburtstag gefeiert.  In späten Jahren hat sie unzählige Stunden mit sehr sorgfältig mit Farbstift gezeichneten kleinen Farbkompositionen verbracht, eine Beschäftigung, welche sie selber immer als sehr spannend bezeichnete. Nur nahe Familienangehörige und wenige ihrer Bekannten wussten etwas davon – sie hat im ganzen Leben nie etwas ausgestellt und nur im Stillen für sich gezeichnet. Contemporary Rug, Art Collection, Exhibition, Quilts
Sisi Bolliger, die bis 2010 gelebt hat, hätte am diesjährigen Schweizer Nationalfeiertag, dem 1. August, den 100. Geburtstag gefeiert. In späten Jahren hat sie unzählige Stunden mit sehr sorgfältig mit Farbstift gezeichneten kleinen Farbkompositionen verbracht, eine Beschäftigung, welche sie selber immer als sehr spannend bezeichnete. Nur nahe Familienangehörige und wenige ihrer Bekannten wussten etwas davon – sie hat im ganzen Leben nie etwas ausgestellt und nur im Stillen für sich gezeichnet.
Sisi Bolliger, die bis 2010 gelebt hat, hätte am diesjährigen Schweizer Nationalfeiertag, dem 1. August, den 100. Geburtstag gefeiert.  In späten Jahren hat sie unzählige Stunden mit sehr sorgfältig mit Farbstift gezeichneten kleinen Farbkompositionen verbracht, eine Beschäftigung, welche sie selber immer als sehr spannend bezeichnete. Nur nahe Familienangehörige und wenige ihrer Bekannten wussten etwas davon – sie hat im ganzen Leben nie etwas ausgestellt und nur im Stillen für sich gezeichnet. Sport Team Logos, Sports Team, Chicago Cubs Logo, August, Artists, ? Logo
Sisi Bolliger, die bis 2010 gelebt hat, hätte am diesjährigen Schweizer Nationalfeiertag, dem 1. August, den 100. Geburtstag gefeiert. In späten Jahren hat sie unzählige Stunden mit sehr sorgfältig mit Farbstift gezeichneten kleinen Farbkompositionen verbracht, eine Beschäftigung, welche sie selber immer als sehr spannend bezeichnete. Nur nahe Familienangehörige und wenige ihrer Bekannten wussten etwas davon – sie hat im ganzen Leben nie etwas ausgestellt und nur im Stillen für sich gezeichnet.
Sisi Bolliger, die bis 2010 gelebt hat, hätte am diesjährigen  1. August, dem Schweizer Nationalfeiertag, ihren hundertsten Geburtstag gefeiert.  In späten Jahren hat sie unzählige Stunden mit sehr sorgfältig mit Farbstift gezeichneten kleinen Farbkompositionen verbracht, eine Beschäftigung, welche sie selber immer als sehr spannend bezeichnete. Nur nahe Familienangehörige und wenige Bekannten wussten etwas davon – sie hat im ganzen Leben nie etwas ausgestellt. Abbildung: ein Geburtstagsgeschenk Folk, Figures
Sisi Bolliger, die bis 2010 gelebt hat, hätte am diesjährigen 1. August, dem Schweizer Nationalfeiertag, ihren hundertsten Geburtstag gefeiert. In späten Jahren hat sie unzählige Stunden mit sehr sorgfältig mit Farbstift gezeichneten kleinen Farbkompositionen verbracht, eine Beschäftigung, welche sie selber immer als sehr spannend bezeichnete. Nur nahe Familienangehörige und wenige Bekannten wussten etwas davon – sie hat im ganzen Leben nie etwas ausgestellt. Abbildung: ein Geburtstagsgeschenk
Sisi Bolliger, die bis 2010 gelebt hat, hätte am diesjährigen  1. August, dem Schweizer Nationalfeiertag, ihren hundertsten Geburtstag gefeiert.  In späten Jahren hat sie unzählige Stunden mit sehr sorgfältig mit Farbstift gezeichneten kleinen Farbkompositionen verbracht, eine Beschäftigung, welche sie selber immer als sehr spannend bezeichnete. Nur nahe Familienangehörige und wenige Bekannten wussten etwas davon – sie hat im ganzen Leben nie etwas ausgestellt. Abbildung: ein Geburtstagsgeschenk Decor, Abstract, National Day Holiday
Sisi Bolliger, die bis 2010 gelebt hat, hätte am diesjährigen 1. August, dem Schweizer Nationalfeiertag, ihren hundertsten Geburtstag gefeiert. In späten Jahren hat sie unzählige Stunden mit sehr sorgfältig mit Farbstift gezeichneten kleinen Farbkompositionen verbracht, eine Beschäftigung, welche sie selber immer als sehr spannend bezeichnete. Nur nahe Familienangehörige und wenige Bekannten wussten etwas davon – sie hat im ganzen Leben nie etwas ausgestellt. Abbildung: ein Geburtstagsgeschenk
Sisi Bolliger, die bis 2010 gelebt hat, hätte an diesem 1. August, am Schweizer Nationalfeiertag, ihren hundertsten Geburtstag gefeiert.   In späten Jahren hat sie unzählige Stunden mit sehr sorgfältig mit Farbstift gezeichneten kleinen Farbkompositionen verbracht, eine Beschäftigung, welche sie selber immer als sehr spannend bezeichnete. Viele ihrer reizvollen Arbeiten sind auf www.aussenseiterkunst.ch zu sehen. Experiments
Sisi Bolliger, die bis 2010 gelebt hat, hätte an diesem 1. August, am Schweizer Nationalfeiertag, ihren hundertsten Geburtstag gefeiert. In späten Jahren hat sie unzählige Stunden mit sehr sorgfältig mit Farbstift gezeichneten kleinen Farbkompositionen verbracht, eine Beschäftigung, welche sie selber immer als sehr spannend bezeichnete. Viele ihrer reizvollen Arbeiten sind auf www.aussenseiterkunst.ch zu sehen.
Zwei Molas der Kuna-Indianer – Eine textile Technik, bei welcher verschiedene Stofflagen übereinanderliegen. Molas bestehen aus Stoffresten, die in zwei bis sieben Lagen miteinander vernäht werden und durch Heraustrennen und Umnähen von einzelnen Flächen Motive ergeben.  Die Qualität der Molas ist unter anderem gekennzeichnet durch die Anzahl von verwendeten Stofflagen, die Feinheit der Nähstiche und die Gleichmäßigkeit und Grösse der ausgeschnittenen Teile des Bildes. Kuna, Textiles, Tropical Art, Textile Art, Tiki, Folk Art, Applique, Two By Two
Zwei Molas der Kuna-Indianer – Eine textile Technik, bei welcher verschiedene Stofflagen übereinanderliegen. Molas bestehen aus Stoffresten, die in zwei bis sieben Lagen miteinander vernäht werden und durch Heraustrennen und Umnähen von einzelnen Flächen Motive ergeben. Die Qualität der Molas ist unter anderem gekennzeichnet durch die Anzahl von verwendeten Stofflagen, die Feinheit der Nähstiche und die Gleichmäßigkeit und Grösse der ausgeschnittenen Teile des Bildes.
Sisi Bolliger (1916 bis 2010) liess sich von der Technik der Kina-Indianer inspirieren und experimentierte in den frühen 80er-Jahren mit Textilien und unter anderem mit Molas, bevor sie sich dann fast ausschliesslich der Farbstiftzeichnung zuwandte.   Viele weitere Ihrer Arbeiten sind auf der Webseite www.aussenseiterkunst.ch und www.outsider-art-brut.ch zu sehen, wo insgesamt Arbeiten von neunundneunzig ganz unterschiedlicher Künstler vorgestellt werden. Mola, Geometric
Sisi Bolliger (1916 bis 2010) liess sich von der Technik der Kina-Indianer inspirieren und experimentierte in den frühen 80er-Jahren mit Textilien und unter anderem mit Molas, bevor sie sich dann fast ausschliesslich der Farbstiftzeichnung zuwandte. Viele weitere Ihrer Arbeiten sind auf der Webseite www.aussenseiterkunst.ch und www.outsider-art-brut.ch zu sehen, wo insgesamt Arbeiten von neunundneunzig ganz unterschiedlicher Künstler vorgestellt werden.
Sisi Bolliger lebte von 1916 bis 2010 und wäre am Schweizer Nationalfeiertag, dem 1. August, 100 Jahre alt geworden. Das Bild zeigt meine Mutter als junge Fotografin ca.1935 neben zwei ihrer Fotografien aus jener Zeit. Das Bild zeigt sie als junge Fotografin ca.1935 neben zwei ihrer Fotografien. Da sie dies ausschliesslich für sich machte und zwar vieles verschenkt, aber nie etwas ausgestellt hat, könnte man sie als Aussenseiterkünstlerin bezeichnen.
Willkommen in einer Sammlung von Art Brut und Aussenseiterkunst!
Sisi Bolliger lebte von 1916 bis 2010 und wäre am Schweizer Nationalfeiertag, dem 1. August, 100 Jahre alt geworden. Das Bild zeigt meine Mutter als junge Fotografin ca.1935 neben zwei ihrer Fotografien aus jener Zeit. Das Bild zeigt sie als junge Fotografin ca.1935 neben zwei ihrer Fotografien. Da sie dies ausschliesslich für sich machte und zwar vieles verschenkt, aber nie etwas ausgestellt hat, könnte man sie als Aussenseiterkünstlerin bezeichnen.
Sisi Bolliger, 1916-2010, war zusammen mit Werner Bischof in der Fachklasse für Fotografie von Hans Finsler. Hier zwei Foto- gramme und eine Architekturaufnahme aus ihren Jugendjahren als Fotografin. Als Hausfrau und Mutter hat sie ihren Beruf später nur noch als Laborhilfe anderer Fotografen ausgeübt. 1980 begann Sie zunächst mit Textil zu arbeiten (hier eine Stickerei und ein Mola) und widmete ihre Freizeit danach bis zu ihrem Tod hauptsächlich der Farbstiftzeichnung. Working Late
Willkommen in einer Sammlung von Art Brut und Aussenseiterkunst!
Sisi Bolliger, 1916-2010, war zusammen mit Werner Bischof in der Fachklasse für Fotografie von Hans Finsler. Hier zwei Foto- gramme und eine Architekturaufnahme aus ihren Jugendjahren als Fotografin. Als Hausfrau und Mutter hat sie ihren Beruf später nur noch als Laborhilfe anderer Fotografen ausgeübt. 1980 begann Sie zunächst mit Textil zu arbeiten (hier eine Stickerei und ein Mola) und widmete ihre Freizeit danach bis zu ihrem Tod hauptsächlich der Farbstiftzeichnung.