Schweizer Armee Uniform 2. Weltkrieg mieten
Schweizer Armee Uniformen Ord. 1861 - Ein Bundesgesetz vom Dezember 1860 legte erneut Änderungen in der Uniformierung der Schweizer Truppen fest, diese gingen als Ordonnanz 1861 in die Geschichte ein. Die Neuerungen waren tiefgreifend, und es sollte nun endlich allgemein einheitliche Uniformen in den Kantonen der Eidgenossenschaft getragen werden. #kostuemverleih #basel #patsUniform #geschichte #historisch #1861 #swissarmy #trench #ordonnanz #schweizerarmee
ACCUEIL Fondation EDITRAUM
Die EDITRAUM STIFTUNG bietet eine fabelhafte Sammlung von touristischen Plakaten aus der Schweiz. Das 19. Jahrhundert im Bild. Die Editraum Stiftung ist eine Stiftung, die darauf hinarbeitet, unser Erbe an zukünftige Generationen weiterzugeben. Eine Stiftung mit dem Herzen. Eine Grundlage, um dich zum Träumen zu bringen. Ausstellungen, Konzerte, Konferenzen sind unsere Aktivitäten, wir sind im Fürstentum Liechtenstein. Schreiben Sie uns: info@editraum.li
WW1 RESEARCH THREAD **QUOTES NEEDED** - Page 20
If you are interested in helping out TGW with research of varying types, visit the following thread for more information: http://www.twcenter.net/forums/showthread.php?t=468295 INFORMATION THAT YOU HAVE OF WW1 IS APPRECIATED - PLEASE POST IT IF IT IS NEW. This thread is meant for the TGW's team members benefit so they can use this thread to find something if they're making unit stats, adding portraits, etc. However, other people who simply want to read about WW1 can use it too, since…
La Première guerre mondiale et l'affiche suisse | Posters We Love - Le Blog
Jean-Charles Giroud LA PREMIÈRE GUERRE MONDIALE ET L'AFFICHE SUISSE Foi, doute, propagande Article paru dans : La Suisse et la guerre de 1914-1918, Actes du colloque tenu du 10 au 12 septembre 2014 au Château de Penthes, sous la direction de Christophe Vuilleumier. Genève, Editions Slatkine, 2015. PP. 352-386. UNE GUERRE D'IMAGES La Première Guerre mondiale a généré un nombre incalculable d'images. Toutes les techniques et les modes d'expression artistique ont été utilisés, cartes postales…
Am 8.August 1843 erliess die Eidgenössische Tagsatzung ein Reglement über das Kleidungswesen der eidgenössischen Armee. Damit sollte ein weiteres mal versucht werden, die Truppen der Kantone einheitlich einzukleiden, doch auch dieses Reglement wurde nur nach Gutdünken beherzigt. Die neuen Uniformenleitlinien waren erneut vom französischer Inspiration durchdrungen. #kostuemverleih #basel #patsUniform #geschichte #historisch #16jahrhundert #1842 #rost&gruenspan #Schweiz #basel…
"Grenzübertritt französischer und polnischer Truppen" (CH-BAR#E5361-01#2006/171#284)
Am 19./20. Juni 1940 überquert das 45. französische Armeekorps die Schweizer Grenze. 12‘000 Franzosen, 16‘000 Polen, 7‘800 Pferde, 1‘600 Motorfahrzeuge und M...
Schweizer Truppen (Bilder)
Bilder einiger Uniformen der Schweizer Armee aus dem Verleihfundus von Kostüm Kaiser.