Ingredients
Collection by CodeCheck_app • Last updated 3 weeks ago
Was versteckt sich eigentlich hinter den Begriffen auf der Inhaltsstoffliste? Hier bekommst Du Nachhilfe in INCI-Wissen - damit steht gesunder Ernährung und unschädlicher Kosmetik nichts mehr im Weg.
Deshalb ist Niacinamid ein echtes Allroundtalent | CodeCheck
In der Beauty-Branche wird Niacinamid von Experten und Beauty-Fans gerade gleichermaßen gefeiert. Das Power-Vitamin soll gegen Falten, Pickel und Pigmentflecken wirken. Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Wir zeigen Dir hier, was Niacinamid alles kann und bei welchen Hautproblemen es wirklich wirksam ist.
Vorsicht vor diesen Stoffen in Parfums | CodeCheck
Ein oder zwei Spritzer auf den Hals, vielleicht noch einen auf das Handgelenk – für viele gehört das Auftragen eines Parfums zur morgendlichen Routine mit dazu. Doch viele konventionelle Hersteller:innen nebeln uns nicht nur mit Duft, sondern auch mit ungesunden Stoffen ein. Welche das genau sind und welche Parfüms die bessere Wahl sind, erfährst Du in unserem neuen Blogpost.
Umweltschädliche Stoffe in Sonnencremes
Chemische Filter, Nanopartikel, Mikroplastik und andere synthetische Polymere oder Palmöl - auch bei gutem Wetter wirken schlechte Inhaltsstoffe in unserer Sonnencreme.
Warum Aluminium in Deos vielleicht doch nicht ungesund ist | CodeCheck
Deo mit Aluminium – das galt lange als No-Go. Schließlich weiß man, dass der Stoff nervenschädigend wirkt und Organschäden verursachen kann. Eine aktuelle Studie gibt jetzt jedoch Entwarnung für aluminiumhaltige Kosmetik. Wir zeigen Dir, was dahinter steckt.
Retinol - der best erforschte Wirkstoff für schöne Haut? | CodeCheck
Gut erforscht, aber nicht gänzlich unbedenklich. Wir erklären Dir, wie Retinol Deine Haut beeinflusst und was Du für eine sichere Anwendung im Blick behalten solltest.
Bio-Honig in Kosmetika
Er soll unter anderem Falten reduzieren und antibakteriell wirken: Honig hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die Haut. Die Kosmetikindustrie hat das süße Gold daher schon lange für sich entdeckt und setzt Honig, Propolis, Wachs, Pollen oder Gelée Royale in zahlreichen Produkten ein.
So versorgst Du Deine Haut im Herbst mit Feuchtigkeit | CodeCheck
Die Tage werden kürzer, die Blätter an den Bäumen bunter und die Temperaturen sinken allmählich: So langsam aber sicher schleicht sich der Herbst ein. Für unsere Haut bedeutet das in erster Linie Stress, da sie auf diesen Wetterumschwung reagieren muss. Daher kann sich unser Hautbild verändern und Unreinheiten können sich breit machen. Warum unsere Haut so reagiert und welche Stoffe dagegen helfen, erklären wir Dir hier.