Metadatenmanagement: die ETH-Bibliothek beschreitet neue Wege
Vortrag am BIS-Kongress 2016, Luzern - Definition Metadaten - Ausgangslage und Konzept - Phase 1: Konzentration auf eigene Abteilung und Daten im Bibliothekssy…
Prozessmanagement an der ETH-Bibliothek: Abläufe planen, strukturiere…
Vortrag am BIS-Kongress 2016, Luzern. - Gründe für Prozessmanagement - Vorteile/Ziele von Prozessmanagement - Der Weg zum Prozessmanagement - Praxisbeispiel ET…
E-Periodica - Eine Plattform für digitalisierte Zeitschriften
Präsentation an der WissKom 2016, Forschungszentrum Jülich Inhalt - Geschichte - Angebot und Dienstleistungen - Kooperation - Aufnahmekriterien für Zeitschrift…
Innovation and project management at ETH Library
Change - a constant topic in the library Ideas' management Refresh Knowledge Portal ETHorama E-Lending
Using Design Thinking to create Library Spaces
Presentation at IARU Meeting, 8-10 June 2016 - What is design thinking? - Projects - Where to start?
Einmal angemeldet, überall hin: libraries.ch und SSO
NEBIS Verbundtagung, Donnerstag 16. Juni 2016 - Ziele des Projekts SSO 2 - Projektstand heute
Critical Thinking: Data Management in Research – Why and How?
Research data management (RDM) has gained attention over the last years, due to growing awareness of the value of research data and of the risks of losing data…
Gepostet, gelikt, geteilt – das Blog ETHeritage der ETH-Bibliothek, Z…
Über den Blog ETHeritage stellen die Sammlungen und Archive der ETH-Bibliothek seit 2008 wöchentlich Highlights aus ihren Beständen vor. Was als experimentelle…
Recherche mit Social Media
Schulung der ETH-Bibliothek. Themen: Suche in den Social Media Social Bookmarking Bewerten von Websites Inhalte speichern und verwalten Soziale Netzwerke für F…
Verwendung der Prototyping-Methode zur Entwicklung von Lernumgebungen…
Im Rahmen des im März 2015 gestarteten Projektes „Team Working Spaces" sollen in einer Zweigbibliothek der ETH-Bibliothek Zürich Räumlichkeiten zur Unterstützu…
Urheberrechtstag 2016: Rechtsvergleich Schweiz
Präsentation anlässlich einer Tagung der Technischen Informationsbibliothek (TIB) & der Leibniz Universität Hannover zur Novellierung des UrhG
Workshop Responsive Webdesign 2015
Workshop zu Anforderungen an Websites und -plattformen im Kontext mobiler Nutzung
ETHorama - von der Idee zum Produkt: Erfahrungen aus dem Projektmanag…
Mit ETHorama wurde eine webbasierte Plattform entwickelt, die den Nutzerinnen und Nutzern einen visuellen, kartenbasierten Zugang zu digitalisierten zeitgenöss…
ETH E-Citations: how to tweak your publication lists
Coffee Lecture, Infozentrum Chemie | Biologie | Pharmazie, ETH Zürich, 8.7.2015