Bachelorangebote
Collection by Fachhochschule Graubünden • Last updated 5 weeks ago
Melde dich zum Virtual Student for a Day an!
Besuche uns am 19. Februar und tauche in die Welt von Information Science ein!
Bachelorstudium Digital Business Management
Melde dich jetzt zu deiner persönlichen virtuellen Beratung zum Bachelorstudium Digital Business Management an und erhalte alle Informationen aus erster Hand!
Digital Business Management
Besuche unseren Online Infoanlass zum Bachelorstudium Digital Business Management am 26.01.2021!
Studium Digital Supply Chain
Die heutige Welt entwickelt sich immer schneller, insbesondere im Bereich der Liefernetzwerke, die durch zunehmende Digitalisierung und Internationalisierung einem tiefgreifenden Wandel unterworfen sind. Entsprechend sehen sich Unternehmen grossen Herausforderungen gegenübergestellt. Um diese künftig nicht nur gut zu meistern, sondern auch als Chance für die unternehmerische Weiterentwicklung nutzen zu können, sind Fachkräfte mit Know-how im Bereich Digital Supply Chain Management gefragt.
Computational and Data Science Studium
Mit dem Studium Computational and Data Science erlernen Sie die Grundlagen in den rechnergestützten Datenwissenschaften. Sie profitieren von einem flexiblen Studiumsaufbau und wählen Ihren persönlichen Schwerpunkt entlang der Modulgruppen Informatik, Naturwissenschaften und Computational and Data Science. fhgr.ch/cds
Computational and Data Science studieren
Mit der Ausbildung in Computational and Data Science werden Sie für eine Karriere in einem anspruchsvollen technischen und datengetriebenen Umfeld der Natur- und Ingenieurwissenschaften befähigt. Nach dem Studium arbeiten Sie typischerweise als Data Scientist, Simulation Engineer oder Software Engineer. fhgr.ch/cds
Bachelorstudium Computational and Data Science
Daten sind omnipräsent: Beim Sport werden Bewegungs- und Gesundheitsdaten aufgezeichnet und analysiert; für die Ausflugsplanung werden simulationsbasierte Wettervorhersagen genutzt; täglich nutzen Sie Suchmaschinen, Chatbots und virtuelle Assistenzsysteme. Durch das Studium Computational and Data Science lernen Sie, Daten für sich oder Ihr Unternehmen gewinnbringend zu nutzen. fhgr.ch/cds
Bachelorstudienrichtung Mobile Robotics
Mobile Roboter sind fliegende, schwimmende oder fahrende Systeme, welche autonom bestimmte Aufgaben erfüllen, z. B. einen Container über den Atlantik transportieren oder in einem Katastrophengebiet nach Überlebenden suchen. Im Studium an der FH Graubünden lernen Sie, solche spannenden Systeme zu verstehen und selber zu bauen.
Absolventin Sport Management
Sarah Wyss hat Sport Management an der FH Graubünden absolviert. Mittlerweile arbeitet sie bei BPM Sports und gibt uns einen Einblick in ihre Arbeit.
Absolventenporträt Sport Management
Manuel Kalberer hat Sport Management an der FH Graubünden studiert. Mittlerweile ist er beim FC Vaduz tätig und gibt uns einen Einblick in seine Arbeit.
Infoanlass St. Gallen, 27.10.2020
Melde dich jetzt zum Infoanlass an!
Bachelorstudium Photonics
Wie erkennt das autonome Auto einen Fussgänger? Wie funktioniert eigentlich FaceID? Warum öffnet sich die Schiebetür obwohl ich dranvorbeilaufe? Was für Sensoren braucht es, damit ein Tesla autonom fahren kann? Mehr dazu!
Bachelorstudium Information Science
Behalt die Übersicht über die Inhalte von Snaps, Pins, Storys, WhatsApps oder TikToks und lerne wie man Deine Daten safer machen kann. Mehr dazu!
Bachelorstudium Mobile Robotics
Nutze künstliche Intelligenz für autonome Roboter! Informiere dich!