Turbankürbis
Er sieht sehr schick aus. Zum Essen ist er nicht zu empfehlen, macht sich aber schick als Kürbissuppen-Schüssel! Weitere Kürbissorten stellen wir hier vor:
Sommer- und Grillkürbis
Er ist die erste Kürbissorte, die reif wird - das kann schon Ende Juli der Fall sein. Ab auf den Grill damit, schmeckt super lecker!
Kürbissorte Delicata
Der Delicata wird auch "Sweet Potato" genannt. Er eignet sich hervorragend zum Backen und Füllen. Hier geht's zum Rezept:
Blue Hubbard
Lieblingskürbis der Schnitzprofis, aber auch zum Essen gut, für Suppen und Pürees... Die beliebtesten Kürbissorten haben wir hier vorgestellt:
Oranger Knirps oder Roter Hokkaido
DER Suppenkürbis schlechthin! Sehr lecker und hübsch in der strahlenden Farbe! Einer der populärsten Kürbisse auf unseren Höfen. Weitere Infos zu allen möglichen Kürbissorten findest du im Link!
Spaghetti Kürbis
Es gibt ihn gestreift, oder einfach nur in sonnengelb. Und das Beste ist: Den kann man gleich am Stück in den Ofen schieben und am Ende kommen erst noch Spaghetti raus. Klingt nach Zauberei, ist aber Natur! Weitere Infos zu allen möglichen Kürbissorten findest du im Link!
Rondini Kürbis
Lecker zum Füllen und Backen, netter kleiner Zierkürbis. Weitere Infos zu allen möglichen Kürbissorten findest du im Link!
Mandarin Kürbis
Soo hübsch! Auch der Mandarin eignet sich zum Backen, Einlegen oder Braten. Aber auch als Deko macht er sich wunderbar auf dem Sideboard oder Fensterbrett. Weitere Infos zu allen möglichen Kürbissorten findest du im Link!
Muscade de Provence Kürbis
Der edle Allrounder. Den kriegt ihr meist schnitzweise im Detailhandel. Schmeckt solide gut, eignet sich für alles. Weitere Infos zu allen möglichen Kürbissorten findest du im Link!
Pâtisson Kürbis
Den gab's schon immer bei Oma. Er ist nicht nur hübsch, sondern eignet sich auch zum Einmachen oder Braten. Es gibt ihn in gelb, weiss oder grün, mit oder ohne Knubbel. Weitere Infos zu allen möglichen Kürbissorten findest du im Link!
Mikrowellen Kürbis
Ein hübscher Back- und Füllkürbis. Deckel auf, Kernen raus, Füllung rein und dann im Ofen oder in der Mikrowelle garen. Zum Rezept geht's hier lang!
Halloween Kürbis
Das Bild, das man im Kopf hat, wenn man an Kürbis denkt. Er ist zwar essbar, schmeckt aber nicht besonders gut. Aus ihm werden zu Halloween die Kürbislaternen hergestellt. Weitere Infos zu allen möglichen Kürbissorten findest du im Link!
Amphora Kürbis
Er ist schön, aber giftig! Der Amphora oder auch Kalebassen-Kürbis genannt eignet sich als Deko. Wenn er ausgetrocknet ist, kann man daraus eine Rassel herstellen. Weitere Infos zu allen möglichen Kürbissorten findest du im Link!
Etampes Kürbis
Ein Riesending und fast keiner ist so rot wie er! Der hübsche Allrounder kann mit seinem feinen Geschmack für fast alles verwendet werden. Weitere Infos zu allen möglichen Kürbissorten findest du im Link!
Butternuss Kürbis
Wohl einer der populärsten Kürbisse überhaupt. Sein grosses Plus neben dem butterigen Geschmack: Viiel Fruchtfleisch und wenig Kerne. Weitere Infos zu allen möglichen Kürbissorten findest du im Link!