Liebe geht durch den Magen | KulturNatur
Fünf Tipps zum (Essen-) Gehen und (Sitzen-) Bleiben im Bregenzerwald Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Ganz egal, ob du dich in jemanden verguckt…
Schönstes Aussitzen auf der Edelrauthütte | KulturNatur
Die Kombination aus naturbelassenem Holz, viel Glas und klaren Formen stiehlt den rauen Bergen ringsum ein wenig die Show.
Kleine Charme-Bolzen | KulturNatur
Durch ihr besonderes Ambiente, die außergewöhnliche Lage & die bemerkenswerte Entstehungsgeschichte stechen manche kleine Unterkünfte aus der Masse heraus.
Kleine Charme-Bolzen | KulturNatur
Durch ihr besonderes Ambiente, die außergewöhnliche Lage & die bemerkenswerte Entstehungsgeschichte stechen manche kleine Unterkünfte aus der Masse heraus.
Kleine Charme-Bolzen | KulturNatur
Durch ihr besonderes Ambiente, die außergewöhnliche Lage & die bemerkenswerte Entstehungsgeschichte stechen manche kleine Unterkünfte aus der Masse heraus.
Kleine Charme-Bolzen | KulturNatur
Durch ihr besonderes Ambiente, die außergewöhnliche Lage & die bemerkenswerte Entstehungsgeschichte stechen manche kleine Unterkünfte aus der Masse heraus.
Was bleibt | KulturNatur
Zusammen mit dem Lesachtal wirbt das Gailtal als erste Slow Food Travel Region um die Gunst der Gäste. - Ein Besuch in Kärnten.
Im Berg aus Salz | KulturNatur
SalzTraumNacht: Eine Nacht unter Tage - im Salzheilstollen Berchtesgaden, dem heute ältesten aktiven Salzbergwerk in Deutschland.
Tiroler Altstadt-Charme - Ein Herbstwochenende in Hall | KulturNatur
Hall wartet mit der größten historischen Altstadt von Tirol auf. - Ein Schmuckstück, wie schon bei einem ersten kurzen Bummel schnell bemerkbar ist.
Über europäische Geschichte nachdenken | KulturNatur
Beim Paneuropäischen Picknick nahe Sopron wurde im August 1989 der Eiserne Vorhang "auf Probe" eingerissen. - Allein das ein Grund für den Besuch der westungarischen Stadt. Ebenso wie die hübsche Altstadt und das Kloster Bánfalva, in dem sich auch übernachten lässt.