Die 10 brennendsten Fragen in der Schwangerschaft - Schwanger! - Medizinisches - Schwangerschaft - swissmom.ch
Die 10 brennendsten Fragen in der Schwangerschaft.
Medikamente - Morgenübelkeit und Brechreiz - Beschwerden - Medizinisches - Schwangerschaft - swissmom.ch
Helfen vorbeugendes Verhalten und sanfte Massnahmen nicht, können auch Medikamente gegen Schwangerschaftsübelkeit verordnet werden.
Die Wehen natürlich anregen - Wehenanregung - Geburtsbeginn - Entbindung - Geburt - swissmom.ch
Wehenfördernde Mittel: Massagen, Vollbäder, Getränke (z.B. Tees), Lebensmittel (z.B. Gewürze, Gemüse, Früchte...), Komplementärmedizin...
Medikamente - Magenbrennen - Beschwerden - Medizinisches - Schwangerschaft - swissmom.ch
Medikamente gegen Magenübersäuerung (Antazida) (Sodbrennen) sind auch in der Schwangerschaft kurzfristig erlaubt.
Vorbeugung - Krampfadern - Beschwerden - Medizinisches - Schwangerschaft - swissmom.ch
Die besten Tipps zur Vorbeugung von Krampfadern in den Beinen und Intimbereich während der Schwangerschaft
Hyperemesis gravidarum - Morgenübelkeit und Brechreiz - Beschwerden - Medizinisches - Schwangerschaft - swissmom.ch
Hyperemesis gravidarum (Schwangerschaftsübelkeit), wenn Sie häufiger als dreimal täglich an drei aufeinanderfolgenden Tagen erbrechen und mehr als drei kg abnehmen. Dies kommt ungefähr einmal unter 200 Schwangerschaften vor.
Vorbeugung - Morgenübelkeit und Brechreiz - Beschwerden - Medizinisches - Schwangerschaft - swissmom.ch
Unsere besten Tipps, wie Sie der Übelkeit (morgens, abends oder den ganzen Tag) in der Schwangerschaft vorbeugen können.
Dammschnitt - Komplikationen - Entbindung - Geburt - swissmom.ch
Ein Dammschnitt (Fachbegriff: Episiotomie) ist dann erforderlich, wenn sich das Gewebe des Dammbereichs nicht weit genug dehnen kann, um den Kopf des Babys austreten zu lassen.
Die 10 brennendsten Fragen in der Schwangerschaft - Schwanger! - Medizinisches - Schwangerschaft - swissmom.ch
Die 10 brennendsten Fragen in der Schwangerschaft.
Das Hormonpflaster - Empfängnisverhütung - Empfängnisverhütung - swissmom.ch
Das Verhütungspflaster enthält wie die Antibabypille oder der Vaginalring eine Kombination aus einem Östrogen und einem Gestagen. Diese Hormone werden während sieben Tagen transdermal, also über die Haut, an den Körper abgegeben und bewirken so eine zuverlässige Empfängnisverhütung.
Schulweg - Kindergarten und Schule - Praktisches - Kind - swissmom.ch
Kinder brauchen ihren Schulweg, auf dem sie sich mit Gleichaltrigen „Gspänli“ austauschen, Freundschaften schliessen, Konflikte austragen oder ganz einfach ihre Umgebung entdecken.
Die
Diese Form der Empfängnisverhütung ist kein Verhütungsmittel, sondern eine Notfallverhütung für Ausnahmefälle. Nach der Einnistung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut kann mit der „Pille danach“ eine Schwangerschaft nicht mehr verhindert werden.
Warum Sport in der Schwangerschft wichtig ist. - Sport - Praktisches - Schwangerschaft - swissmom.ch
Körperliche Bewegung und Sport ist auch in der Schwangerschaft wichtig! Doch welche Sportarten eignen sich dafür? Informieren Sie sich hier, wieweit Sie Ihren Körper während der Schwangerschaft belasten können.
Hilfe oder Therapiewahn? - Schulnöte - Kindergarten und Schule - Praktisches - Kind - swissmom.ch
Wenn die Lehrperson eine Therapie vorschlägt, sind Eltern oft ratlos: Braucht das Kind das wirklich, oder wächst sich das Problem vielleicht auch ohne Hilfe aus?
Spannungen mit der Lehrperson - Schulnöte - Kindergarten und Schule - Praktisches - Kind - swissmom.ch
Da Kinder sich zu Hause oft ganz anders verhalten als in der Schule, ist es wichtig, das Gespräch mit der Lehrperson zu suchen, um auch die andere Seite verstehen zu lernen.
Wickeln - Babypflege - Praktisches - Baby - swissmom.ch
Alle Antworten auf Ihre Fragen rund ums Wickeln: Welche Windeln kaufen? Braucht es einen Wickeltisch fürs Baby? Und wie schützt man die zarte Babyhaut vor Wundsein?