File:Bebenhausen Window.jpg
Bebenhausen Abbey near Stuttgart, Germany.
Traditionelle Kostüme - Waggis
Der Waggis kann als Karikatur eines elsässischen Bauern des 19. Jahrhunderts gesehen werden
Traditionelle Kostüme - Blätzlibajass
Der Blätzlibajass ist ein Bajazzo (Baseldeutsch Bajass) der mit Stücken (Baseldeutsch Blätzli) aus Stoff versehen ist
Traditionelle Kostüme - Alti Dante
Die Alti Dante (Alte Tante) kann als Nachahmung oder Karikatur einer vornehmen älteren Dame der Oberschicht Basels gesehen werden
Traditionelle Kostüme - Pierrot
Der Pierrot der Basler Fasnacht findet sein Ideal wohl am ehesten im Pierrot des frühen 19. Jahrhunderts
Basler Fasnacht 15.Februar 2016
Die deutschen Vertretungen in der Türkei
Webseite des Auswärtigen Amts
Schwäbisch-alemannische Fasnet | Bilder | Bild 21
Schwäbisch-alemannische Fasnet Bild 21 - Blick auf eine Auswahl von Bildern von Narrenzünften der Schwäbisch-alemannische Fasnet. Als Schwäbisch-alemannische Fasnet wird das Brauchtum der Fastnacht im südwestdeutschen Raum und der Nordschweiz bezeichnet.
Narrentreffen Geisingen 01.02.2009
Christmas celebrations around the world
Laternenausstellung auf dem Münsterplatz
Am Dienstagabend fand mit der Laternenausstellung auf dem Münsterplatz ein Höhepunkt der Fasnacht statt. Die thematischen Schwerpunkte umfassten dabei unter anderem die vielen Baustellen in Basel, …
Küssnacht in der Hand der Klausjäger
Klausjagen is een oud Zwitserse Sinterklaastraditie. Het Klausjagen In de dorpjes Küssnacht en Immensee wordt op diverse avonden gehouden voor 5 december. Er trekt een kleurrijke en luidruchtige optocht door het dorp. Eerst een groep mannen met grote zwepen. Ze laten de zwepen in de lucht knallen, het maakt een enorm lawaai. Daarachter loopt een grote groep mensen in witte gewaden met reusachtige mijters (iffelen) op hun hoofd. Een prachtige, kleurrijke optocht.