Fachbibliothek Philologicum LMU München cukrowicz nachbaur architekten
Das Gebäude in der Ludwigstraße 25 wurde 1833-1835 in der Ära Ludwigs I. von Friedrich von Gärtner erbaut und ist ein wesentlicher Bestandteil einer der...
Bischofsgrablege Sülchenkirche Rottenburg am Neckar cukrowicz nachbaur architekten
Die bestehende Sülchenkirche wurde 1447–1454 errichtet und zeigt spätgotischen Gesamtcharakter. Im Zuge von Sanierungsarbeiten wurde eine Vorgängerkirche mit...
Gebrüder Weiss Headoffice Lauterach cukrowicz nachbaur architekten
Die Projektidee für das neue Headquarter des Logistikunternehmens basiert auf dem Prinzip des durchgehenden Parkplatzes. Der Neubau reagiert auf die...
a&o Hotels und Hostels – Rollout BWM Architekten
Neupositionierung der Hostelmarke a&o, Re-Branding und Re-Design des gesamten Portfolios Hostels ist Europas größter Hostelbetreiber mit über dreißig...
The Penz Hotel STAGE 12 BWM Architekten
STAGE 12 ist eines der zentral gelegenen Hotels in Innsbruck, das direkt an der berühmten Pracht- und Ein-kaufszone Maria-Theresien-Straße liegt. Hinter...
The Penz Hotel STAGE 12 BWM Architekten
STAGE 12 ist eines der zentral gelegenen Hotels in Innsbruck, das direkt an der berühmten Pracht- und Ein-kaufszone Maria-Theresien-Straße liegt. Hinter...
Virgilkapelle BWM Architekten
Museumsshop und Zugang Kapellenraum und Einbau eines kleinen Schauraumes. Die erst im Zuge des Wiener U-Bahnbaues wiederentdeckte unterirdische...
Doppelmayr Büro Hohe Brücke AllesWirdGut
Doppelmayr Headquarters by AllesWirdGut | Photo © Hertha Hurnaus
Wombat's Concept BWM Architekten
Gestaltungskonzept und Beratung Interior Design für Wombat’s City-Hostels in London, Wien, Berlin und Venedig von BWM Architekten Die internationale...
LGV – Vegetable shop BWM Architekten
Design, study and planning for a vegetable shop with sales area and shop counter Vienna’s market gardeners produce fresh, seasonal fruit and vegetables...
European Central Bank (ECB) Coop Himmelb(l)au
European Central Bank (ECB) by Coop Himmelb(l)au | Photo © European Central Bank/Robert Metsch